/ News, Forschung

Neues Buchkapitel über die Wiederverwendung von Daten in digitalen Editionen

Für den Sammelband Digital Editing and Publishing in the Twenty-First Century haben Elena Spadini und José Luis Losada Palenzuela ein Kapitel mit dem Titel „Re-using data from editions“ verfasst.

Wie verändert die Wiederverwendung von Daten die Editionswissenschaft, und wie kann das „R“ in FAIR im Bereich digitaler wissenschaftlicher Editionen ermöglicht werden?

Das Kapitel gibt einen Überblick über die aktuelle Landschaft der Wiederverwendung von Editionsdaten und zeigt zukünftige Entwicklungen auf, indem es Praktiken der Wiederverwendung in der Praxis vorstellt. Zu den Beispielen gehören die Suche über mehrere Datensätze hinweg mithilfe von Normdaten, die Integration von Editionsdaten in Wörterbücher, das Auffinden von Intertextualität und die Verknüpfung digitaler Editionen mit bestehenden Verzeichnissen.

Elena Spadini, ehemaliges Mitglied von RISE, ist SNF-Assistenzprofessorin am Walter Benjamin Kolleg der Universität Bern. José Luis Losada Palenzuela berät in seiner Funktion bei RISE Forschende mit Projekten zuwissenschaftlichen Editionen und in der digitalen Literaturwissenschaft.

Spadini, Elena, and José Luis Losada Palenzuela. 2025. ‘Re-Using Data from Editions’. In Digital Editing and Publishing in the Twenty-First Century, edited by James O’Sullivan, Michael Pidd, Sophie Whittle, Bridgette Wessels, Michael Kurzmeier, and Órla Murphy, Scottish Universities Press. https://doi.org/10.62637/sup.GHST9020.8.