Arno Bosse M.A. (Leiter)

Profilbild von Arno Bosse

Arno Bosse schloss 1992 sein Studium am Reed College (USA) mit einem B.A. im interdisziplinären Programm für Kunstgeschichte und Literatur ab. Es folgten weitere Studien in Kunstgeschichte und Vergleichender Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1992–1996) sowie der University of Chicago, wo er 2002 den M.A. in Comparative Literature erwarb. Anschließend begann er in Chicago eine Promotion zum deutschen expressionistischen Kino, bevor er 2005 eine Laufbahn in den Digital Humanities einschlug.

In den folgenden fünf Jahren war er als Director of Humanities Computing an der University of Chicago tätig. Danach kehrte er nach Deutschland zurück, wo er an der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen an der digitalen Forschungsinfrastruktur DARIAH mitarbeitete. Von 2015 bis 2019 war er Digital Project Manager im Projekt Cultures of Knowledge an der Fakultät für Geschichte der University of Oxford und wirkte an mehreren durch Mellon und AHRC geförderten Forschungsvorhaben sowie an der EU COST Action „Reassembling the Republic of Letters“ mit.

2019 zog er nach Amsterdam, um in der Abteilung für digitale Infrastruktur im Humanities Cluster der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften (KNAW) zu arbeiten. Dort war er als Fachberater für digitale Geisteswissenschaften in mehreren drittmittelgeförderten Projekten und europäischen Partnerschaften tätig – darunter das EU Horizon 2020-Projekt Odeuropa sowie das vom niederländischen Forschungsrat finanzierte nationale Infrastrukturprojekt Globalise.

Seit dem 15. September 2025 leitet er das RISE-Team.

Kontakt: arno.bosse@unibas.ch

Telefon: +41 61 207 6570

Adresse: Allschwilerstrasse 14, 3.OG | 4055 Basel

Raum: 03.026

Nach oben