RISE | Research & Infrastructure Support
Für den Sammelband Digital Editing and Publishing in the Twenty-First Century haben Elena Spadini und José Luis Losada Palenzuela ein Kapitel mit dem Titel „Re-using data from editions“ verfasst.
Neue Publikation zum Datenmanagement von digitalen Forschungsdaten am Ende eines Projekts
In unserem Newsletter informieren wir über unser aktualisiertes Kursangebot, die neue Mailingliste, Personalwechsel und unser Serviceangebot
RISE bietet im Frühjahr 2025 eine umfassende Serie von KI-Kursen und Workshops an, die ein breites Spektrum an Themen abdecken – von den Grundlagen bis hin zu spezialisierten Anwendungen.
Das Research Data Journal for the Humanities and Social Sciences veröffentlichte die Arbeit "Two Datasets of Genetic Dossiers and Authorial Manuscripts" von Elena Spadini.
Das Netzwerk für Forschungsdatenmanagement und die Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften organisieren in Zusammenarbeit mit RISE einen umfassenden neuen Kurs zum Thema Forschungsdatenmanagement, der speziell auf die…
RISE bietet im Herbst 2024 eine umfassende Serie von KI-Kursen und Workshops an, die ein breites Spektrum an Themen abdecken – von den Grundlagen bis hin zu spezialisierten Anwendungen.
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet RISE am 28.03.2024 einen zusätzlichen Kurstermin an.
Die beliebte Virtuelle Forschungsumgebung Nodegoat ist jetzt vollumfänglich für Forschende der Universität Basel verfügbar.
Nach Abschluss der Pilotphase erweitert RISE sein reguläres Angebot im FS2024 um On-Demand Trainings
Quick Links